21 октября 2025 — 15:03
Am 15. Oktober führte die Nationale Mautverwaltung eine neue Wiegefunktion für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen während der Fahrt ein: Das Wiegesystem misst das Gewicht automatisch und ohne Unterbrechung der Fahrt, so BAMAP.
Derzeit sind zehn Punkte im nationalen Straßennetz zertifiziert und die Messgeräte kalibriert. Wird eine Überlastung festgestellt, erfasst das System den Verstoß automatisch und speichert Daten zu Gesamtmasse, Achslast, Fotos sowie Datum, Uhrzeit und Ort des Verstoßes.
Nach der Berichterstellung wird der Eigentümer oder registrierte Nutzer des Fahrzeugs von seinem nationalen Dienstleister benachrichtigt, sofern dieser einen Vertrag mit ihm hat. Nach der Benachrichtigung kann der Zuwiderhandelnde eine Geldbuße von 1.200 bulgarischen Lewa zahlen und wird damit von der Verwaltungshaftung befreit.
Bei Nichtzahlung der Geldbuße wird ein elektronisches Bußgeld ausgestellt. Nach Ausstellung des Bußgeldes hat der Zuwiderhandelnde 14 Tage Zeit, dieses zu bezahlen oder das elektronische Bußgeld zu stornieren. Bei Nichtzahlung der Geldbuße innerhalb dieser Frist wird eine Geldbuße oder ein Bußgeld in Höhe von 3.000 BGN für den ersten Verstoß und 4.000 BGN für einen wiederholten Verstoß verhängt.
Informationen zu registrierten Verstößen finden Sie auf der NTA-Website.
Bußgelder können online unter, auf den Websites nationaler Dienstleister oder in bar an Kiosken bezahlt werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Straßeninfrastrukturbehörde.